Landesfinale Bremen: Raus aus dem Übungsraum – rauf auf die Bühne

Das local heroes Landesfinale Bremen findet am 15.09.2012 im Club MOMENTS statt. Acts: Organically Reproduced Idiots and Geniuses Introducing Nordic Ashtrays, Love, Peace & Ordinariness (in a completely new way) - Orchestra  Kurz: Nordic Ashtrays - (Blues,Funk, Rock), Hypertonus – (Instrumental Psychedelic Rock)Moving Houses - (Acoustic Alternative)Alltag – (Electropunk)White Leafs – (Indie/Rock)


Auch in diesem Jahr heißt es im Bundesland Bremen erneut „Raus aus dem Übungsraum – rauf auf die Bühne“ für Nachwuchsmusikerinnen und Musiker bei  einem der größten nicht kommerziellen Jugend- und Kulturprojekte in Deutschland, dem Local Heroes Bandcontest.

Die Vorrunden sind mit einer tollen Stimmung im Lagerhaus, Tower und Meisenfrei über die Bühne gegangen und alle warten gespannt auf das Landesfinale von Bremen. Nun ist es bald soweit! Fünf Bands aus dem Bundesland Bremen spielen am Samstag, den 15. September im Club Moments um den Einzug ist Bundesfinale.

„Mit der Teilnahme am Local Heroes Bandcontest bekommen die Bands eine Plattform auf der sie sich unter professionellen Bedingungen präsentieren können. Im Vordergrund steht nicht der Wettbewerb, sondern Live-Erfahrungen zu sammeln, Kontakte und Austausch mit anderen Bands und sich ein Feedback vom Publikum und der Jury einzuholen“, so Veranstalter Dennis Meinken von k-roof events.

Bundesweit werden die „Local heroes“ seit 1989 veranstaltet. Im letzten Jahr gab es ca. 160 Initiativen und Veranstalter in ganz Deutschland, die sich am Projekt beteiligt haben und auch in den europäischen Ländern wie Italien, Frankreich, Österreich und Ungarn war der Local Heroes Bandcontest ein herausragendes Ereignis.

Dieses Jahr waren im Bundesland Bremen knapp 100 Musikerinnen und Musiker  aus 20 Bands in den Vorrunden angetreten. Fünf Bands qualifizierten sich für das Landesfinale. Mit dabei am 15. September sind die Bands Organically Reproduced Idiots and Geniuses Introducing Nordic Ashtrays, Love, Peace & Ordinariness (in a completely new way) – Orchestra, Hypertonus, White Leafs, Moving Houses und Alltag. Welche Band dann Bremen beim Bundesfinale vertreten wird, entscheidet wie auch in den Vorrunden zu 40% das Publikum per Stimmzettel und zu 60% eine fachkundige Jury. Die Siegerband erhält außerdem ein Studioaufenthalt im Hörwerk Analogtonstudio in Bookholzberg und bekommt ein professionelles Bandcoaching.

Dass die Zeit des Wartens auf die Entscheidung nicht allzu lange dauert, dafür sorgen die Bremer Local Heroes von 2011, die Tinsel Tongues“ Die junge Indie-Alternative Band um legte im Finale einen fulminanten Auftritt hin und schaffte es von über 1700 Bands unter die besten fünfzehn Bands ins Bundesfinale.

Los geht´s um 20.00 Uhr im Club Moments im Steintorviertel in Bremen. Der Eintritt kostet 6 €.

Weitere aktuelle Infos unter www.facebook.com/local.heroes.bremen.und.umzu

Die Finalisten:

Organically Reproduced Idiots and Geniuses Introducing Nordic Ashtrays, Love, Peace & Ordinariness (in a completely new way) - Orchestra - Kurz: Nordic Ashtrays

(Blues,Funk, Rock)
Die Band, deren Name zu lang für jegliche Flyer und Plakate ist, wurde Anfang 2011 von den drei Kämpfern des Seins und der daraus resultierenden Fragen Mattis, Dario und Kevin gegründet. Mit der Zeit wurde aus dem Funk Blues, aus dem Blues Rock, aus dem Rock Reggae, aus dem Reggae Swing, aus dem Swing Walzer, aus dem Walzer Country, aus dem Country Ska, aus dem Ska romantische Balladen, aus den romantischen Balladen Chanson und aus dem Chanson Punk.

www.nordicashtrays.de

Moving Houses

(Acoustic Alternative)

Vor knapp einem Jahr gründete sich die Bremer Band „Moving Houses“ um den Cellisten Miran Zrimsek aus Bosnien-Herzegownien. Die Songs hatte er bereits im Gepäck, als er vor 4 Jahren nach Bremen kam, doch dauerte es eine Weile, bis die Besetzung ausgelotet war und sich der richtige Sound entfaltet hatte. Nun, Anfang 2012 sind die 5 Bremer bereit, ihre Musik in die Welt zu tragen. Auf den ersten Konzerten wurden bereits Vergleiche zu Radiohead, Coldplay und Arcade Fire gezogen. Die Songs bieten eine farbige Mischung aus experimental, alternative und acoustic Rock, deren Melodien sich einbrennen.

www.myspace.com/movinghouses

Alltag

(Electropunk)
Alltag ist eine Drei-Mann-Combo aus Bremen, die seit 1 1/2 Jahren mit ihrer live-Synthie-Klatsche umher ziehen und ihre Botschaft verkündet: Die Dinge mit denen sich die drei 18 Jahre jungen Musikanten in ihrem Alltag beschäftigen und mit denen sie sich konfrontiert sehen, und den Umgang damit. Es geht um Exzess, um Liebe, um Politik, um Bier und den Wunsch nach Freiheit.

Weil sie selbst bis zur Entdeckung ihrer Techno-Affinität herkömmlichen Punk gemacht haben und die Meinung vertreten, dass Musik, ob elektronisch oder nicht, vor allem davon lebt live gespielt zu werden, versuchen die zwei Synthienerds und ihr Punksänger nach wie vor ihren Ravepunk so live wie möglich zu spielen.

www.ravepunk.de

White Leafs

(Indie-Rock)

White Leafs sind  Jan Steinforth, Lukas Otten, Nils Steinforth und Luca Seehausen. Die Band hat sich erst  vor ca. einem Jahr in Bremen Nord gegründet. Seither rocken sie kräftig die regionalen Bühnen. Vom Genre her sind sie am ehesten dem Indierock zuzuordnen, mit Vorbildern wie The Strokes, Kings of Leon, Black Keys und den Red Hot Chili Peppers.

www.whiteleafs.de

Hypertonus

(Instrumental Psychodelic Rock)

"Was machen wir denn jetzt? - Ja, egal, fang einfach an!“ Genau so hat es 2011 angefangen, genau das ist bis heute der rote Faden dieser Band. Sie wollen einfach nur Musik machen.
Instrumentale Musik zwischen Psychedelic und Funkrock mit dem Hang zu beinahe wahnsinnigen Sounds. Das ist Hypertonus.Die drei jungen Bremer reißen mit und bieten ein weites Spektrum, das zwischen gewaltigen Sounds, die einen förmlich niederstrecken, sowie einer klanglichen Atmosphäre, die einem die Hand zum Aufstehen reicht, nichts vermissen lässt.
www.facebook.com/hypertonusband

null
null
null
null
null
null


   powered by bilderbeute.de/zkit