Madsen - Wo es beginnt - VÖ: 17. August

Madsen haben mit diesem Album ein echtes Topwerk abgeliefert


Die zwölf Tracks starke Platte bietet instrumental eine vielfältige Abwechslung, die Styles gehen von fetten Powermetal-Riffs („Baut wieder auf“) über keyboardgeschwängerte Discopop-Beats („Lass die Musik an“) bis hin zum klassischen deutschen Pop-Rock („So cool bist Du nicht“, „Es wird schon wieder gut“).

Ebenso lassen es sich die Wendländer nicht nehmen, auf dem einen oder anderen Track ein Feature einzubauen. So dürfen die Berliner Musikerin und Madsen-Tourpianistin Lisa Who als auch der amerikanische Rockmusiker Walter Schreifels auf den Songs "So cool bist Du nicht" und "Love is a Killer" mitwirken.

Lyrisch werden die üblichen Verdächtigen, also Themen wie erwachsen werden, den Rebell in sich raus lassen und Beziehungsthemen zwischen Mann und Frau behandelt, welche Sebanstian Madsen mit Wortwitz und Metaphern rüberbringt, Spaß machen und zum Nachdenken anregen.

Schlussfolgernd muss man sagen, dass Madsen mit diesem Album ein echtes Topwerk abgeliefert haben, welches selbst nach stundenlangem Dauerhören nicht abflacht und immer wieder zum erneut Anhören anregt! Genial!

Geschrieben von: Jürgen Oberhauser

Video zu dem Song Lass das Musik an: http://local-heroes.de/videos/madsen-lass-die-musik-an-11707

Besten Dank an die Kollegen von enmey.at - DAS Magazin in Österreich

Quelle: http://www.enemy.at/cms/index.php/cd-reviews/1418-madsen-wo-es-beginnt