Wer startet für NRW? Fanbus zum Bundesfinale abfahrbereit!

Im NRW-Finale am 26.10. kämpfen nun die Bands „wild.me“ (Pop/Rock aus Köln), „Stonebraze“ (Wild-Card Gewinner, Psychedelic Rock aus Herne), „Addicitve“ (Alternative Rock aus Essen) und „Flash Forward“ (Wild-Card Gewinner, Gitarrenrock aus Wesel) um den Einzug ins Bundesfinale, das am 09.11.2013 in der Hansestadt Salzwedel stattfindet.


Aus über 50 Bewerbungen konnten sich im Halbfinale am vergangenen Samstag die letzten zwei Bands für das Landesfinale des Bandwettbewerbs Local Heroes NRW qualifizieren. In vier Vorrundenkonzerten zeigten insgesamt 12 Bands ihren Fans und der Jury, dass sie das Zeug haben, den Titel des „local hero NRW“ zu erspielen und ins große Bundesfinale einzuziehen.

Vier Bands spielen am 26. Oktober um den Einzug ins Deutschlandfinale

.

Im NRW-Finale am 26.10. kämpfen nun die Bands „wild.me“ (Pop/Rock aus Köln), „Stonebraze“ (Wild-Card Gewinner, Psychedelic Rock aus Herne), „Addicitve“ (Alternative Rock aus Essen) und „Flash Forward“ (Wild-Card Gewinner, Gitarrenrock aus Wesel) um den Einzug in das Bundesfinale des Bandwettbewerbs.

Der Local Heroes NRW Bandcontest wird in der 14. Auflage durch den Rockforum Muchstock e.V. veranstaltet. Der Wettbewerb ist der Landeswettbewerb des größten nichtkommerziellen Bandcontest Deutschlands: „local heroes“ für NRW. Die Gewinnerband fährt in die Hansestadt Salzwedel auf das Deutschlandfinale des Bandcontests, um dort für NRW mit Vertreter der anderen Bundesländer um den Titel des „local hero“ zu kämpfen.

Am Samstag den 26. September ist es soweit. Im Club der „Glashütte“ in Köln-Porz startet das Local Heroes Landesfinale NRW 2013. Eröffnen wird das Finale die Band „Mondream“ aus Alsdorf, die als Support Act, außerhalb der Wertung spielt. Danach folgen die vier Wertungsbands. Während der Jurybesprechung wird es noch einen Special Guest als Überraschung geben.

.

Jury- und einen Publikumspreis zu Gewinnen

Eine professionelle Jury bestimmt den Sieger des local heroes NRW Bandcontest und damit den Titelträger Local Hero NRW. Diese Band zieht dann in das local heroes Bundesfinale im Kulturhaus in Salzwedel am 9.11.2012 ein. Der Gewinnerband winkt zudem ein Spritgeld für den Fanbus nach Salzwedel in Höhe von 400 €.

Den Publikumssieger erwartet ein professioneller Onlinekurs myMusicproduction oder my-Musicmanagement im Wert von rund 600,-€ der School of Entertainment & Technology (SET).

Das Finale startet um 19 Uhr im Club Glashütte (Glashüttenstr. 20, 51143 Köln-Porz). Karten gibt es an der Abendkasse für 8 €.

Weiter Infos über die Bands und zum Finale unter www.muchstock.de

Und auf der Facebookseite: http://www.facebook.com/muchstock

.

Über die SET - School of Entertainment & Technology:

Die erste Akademie für Musik- und Medienberufe mit semivirtuellem Lernkonzept, die zeitlich flexibles und ortsungebundenes Studieren ermöglicht – mit der SET dem Traum vom Beruf in der Medienbranche näher kommen!

Die europaweit agierende School of Entertainment & Technology, mit Hauptsitz 20 Kilometer östlich von Erding bei München, gibt es seit Ende 2007.

Das Studienangebot der Akademie umfasst sowohl sechsmonatige Zertifikatskurse (betreute Onlinekurse/myKurse) zur Verbesserung der Produktionen im eigenen Home-Studio, als auch hochschulzertifizierte Lehrgänge zum Tontechniker, Medienkomponisten, Musikmana-ger, Medienfotografen, Videoproduzenten und Webdesigner (FH).

null
null
null
null
null


   powered by bilderbeute.de/zkit