LOCAL HEROES

local heroes Bundesfinale 2022: Film-Premiere + Konzerte der Finalist

Wer wird bester Newcomeract 2022? Das enthüllt unser Bundesfinal-Film, der am 11.12. bundesweit Premiere feiert.

FOLGT UNS

Neben den Live-Performances erwarteten die Zuschauer:innen spannende Interviews mit allen Finalist:innen. (Bild: Line Tsoj)

Wer wird bester Newcomeract 2022? Das enthüllt unser Bundesfinal-Film, der am 11.12. bundesweit Premiere feiert.

Die letzte Klappe fiel am 4. September. Vier Tage lang war mit den elf Bands bzw. Solist*innen unter strengen Corona-Auflagen für die Bundesfinal-Doku gedreht worden. Neben vielen Gesprächen, Interviews, Individual-Coachings und dem Einspielen mehrerer Songs gab es in diesem Jahr eine wesentliche Neuerung: Erstmals hatten die Teilnehmer:innen im Rahmen der Aufzeichnungen Gelegenheit, sich während abendlicher Live-Sessions näher kennenzulernen.

Wer schließlich den inzwischen wichtigsten Newcomer-Musikpreis der deutschen Non-Profit-Musikszene beim local heroes-Bundesfinale erhält, entscheidet neben der Fachjury auch das Publikum. Dieses wird in den einzelnen Lokalitäten, in denen das Bundesfinale am 11. Dezember ausgestrahlt wird, zur Abstimmung aufgefordert.

Die genauen Ausstrahlungsorte findet ihr hier:

BAYERN: Freies Kunstkollektiv Würzburg e.V.
BERLIN: House of Music Berlin
BRANDENBURG: Blauhaus in Herzberg/Elster
BREMEN: Fehrfeld Bremen
MECKLENBURG-VORPOMMERN: Zwischenbau Rostock
NIEDERSACHSEN: Späticafé im Glockenhof
SACHSEN: KulturLounge in Leipzig
SACHSEN-ANHALT: Soultunes Magdeburg
SCHLESWIG-HOLSTEIN: Die Pumpe Kiel
THÜRINGEN: OFF Jena

Diese Jury entscheidet mit euch über die Preisträger-Acts: 
Pablo Christlein, Max Buskohl und Jenniffer Kae. (Foto: Line Tsoj)



Die Teilnehmer:innen hatten sich zuvor in verschiedenen Landesausscheiden bzw. über Nominierungen qualifiziert und traten als Newcomer-Act für ihr Heimat-Bundesland an:

The Astronaut & The Fox (BADEN-WÜRTTEMBERG – Indie-Rock)
Zeremony (BAYERN – Vintage Rock)
Carnivalesque (BERLIN – Alternative Rock)
Haute Cuisine (BRANDENBURG – Akustik Pop)
Tenski (BREMEN – Deutschsprachige Popmusik)
Million Fellas (MECKLENBURG-VORPOMMERN – Alternative Indie Rock)
Joanne by the Chapel (NIEDERSACHSEN – Folk/Pop)
GÖRDA (SACHSEN – Alternative/Loop/Pop)
herr ulrich (SACHSEN-ANHALT – Rap/Indie/Electronica)
Protovibe
(SCHLESWIG-HOLSTEIN – Trancecore)
Former Child (THÜRINGEN – Indie-Pop)

Die Sieger:innen werden im Rahmen der Ausstrahlung verkündet. Sie erwarten Preise in Höhe von rund 10.000 Euro. Daneben wird die „Beste Newcomerband Deutschlands 2022“ am 3. März 2023 ein Preisträgerkonzert im Rahmen des renommierten Kurt Weill Festes in Dessau absolvieren.

Alle, die nicht bei der Bundesfinal-Ausstrahlung in den Kulturlocations dabei sein können, haben die Ausstrahlung online über die Plattform dringeblieben.de miterleben. Im Anschluss an die Sieger:innen-Bekanntgabe wird Show auf YouTube und auf mehreren Offenen Kanälen im deutschen Fernsehen zu sehen sein.

Hier kannst du dein Online-Ticket für den Livestream kaufen:

---

Text: Nicole Oppelt & Lina Burghausen

Zur Anmeldung
11
12/2022
Datum:
11.12.2022
Ort:
bundesweit in verschiedenen Kulturlocations
Uhrzeit:
18:00
Wer wird bester Newcomeract 2022? Das enthüllt unser Bundesfinal-Film, der am 11.12. bundesweit Premiere feiert.
Neben den Live-Performances erwarteten die Zuschauer:innen spannende Interviews mit allen Finalist:innen. (Bild: Line Tsoj)

Wer wird bester Newcomeract 2022? Das enthüllt unser Bundesfinal-Film, der am 11.12. bundesweit Premiere feiert.

Die letzte Klappe fiel am 4. September. Vier Tage lang war mit den elf Bands bzw. Solist*innen unter strengen Corona-Auflagen für die Bundesfinal-Doku gedreht worden. Neben vielen Gesprächen, Interviews, Individual-Coachings und dem Einspielen mehrerer Songs gab es in diesem Jahr eine wesentliche Neuerung: Erstmals hatten die Teilnehmer:innen im Rahmen der Aufzeichnungen Gelegenheit, sich während abendlicher Live-Sessions näher kennenzulernen.

Wer schließlich den inzwischen wichtigsten Newcomer-Musikpreis der deutschen Non-Profit-Musikszene beim local heroes-Bundesfinale erhält, entscheidet neben der Fachjury auch das Publikum. Dieses wird in den einzelnen Lokalitäten, in denen das Bundesfinale am 11. Dezember ausgestrahlt wird, zur Abstimmung aufgefordert.

Die genauen Ausstrahlungsorte findet ihr hier:

BAYERN: Freies Kunstkollektiv Würzburg e.V.
BERLIN: House of Music Berlin
BRANDENBURG: Blauhaus in Herzberg/Elster
BREMEN: Fehrfeld Bremen
MECKLENBURG-VORPOMMERN: Zwischenbau Rostock
NIEDERSACHSEN: Späticafé im Glockenhof
SACHSEN: KulturLounge in Leipzig
SACHSEN-ANHALT: Soultunes Magdeburg
SCHLESWIG-HOLSTEIN: Die Pumpe Kiel
THÜRINGEN: OFF Jena

Diese Jury entscheidet mit euch über die Preisträger-Acts: 
Pablo Christlein, Max Buskohl und Jenniffer Kae. (Foto: Line Tsoj)



Die Teilnehmer:innen hatten sich zuvor in verschiedenen Landesausscheiden bzw. über Nominierungen qualifiziert und traten als Newcomer-Act für ihr Heimat-Bundesland an:

The Astronaut & The Fox (BADEN-WÜRTTEMBERG – Indie-Rock)
Zeremony (BAYERN – Vintage Rock)
Carnivalesque (BERLIN – Alternative Rock)
Haute Cuisine (BRANDENBURG – Akustik Pop)
Tenski (BREMEN – Deutschsprachige Popmusik)
Million Fellas (MECKLENBURG-VORPOMMERN – Alternative Indie Rock)
Joanne by the Chapel (NIEDERSACHSEN – Folk/Pop)
GÖRDA (SACHSEN – Alternative/Loop/Pop)
herr ulrich (SACHSEN-ANHALT – Rap/Indie/Electronica)
Protovibe
(SCHLESWIG-HOLSTEIN – Trancecore)
Former Child (THÜRINGEN – Indie-Pop)

Die Sieger:innen werden im Rahmen der Ausstrahlung verkündet. Sie erwarten Preise in Höhe von rund 10.000 Euro. Daneben wird die „Beste Newcomerband Deutschlands 2022“ am 3. März 2023 ein Preisträgerkonzert im Rahmen des renommierten Kurt Weill Festes in Dessau absolvieren.

Alle, die nicht bei der Bundesfinal-Ausstrahlung in den Kulturlocations dabei sein können, haben die Ausstrahlung online über die Plattform dringeblieben.de miterleben. Im Anschluss an die Sieger:innen-Bekanntgabe wird Show auf YouTube und auf mehreren Offenen Kanälen im deutschen Fernsehen zu sehen sein.

Hier kannst du dein Online-Ticket für den Livestream kaufen:

---

Text: Nicole Oppelt & Lina Burghausen

Zur Anmeldung

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN & KONZERTE

15.6.2025
Showcases & Auftritte

BahnhofBeats in concert 2025

Fünf Newcomeracts aus ganz Deutschland spielen am 15.06. umsonst & draußen beim Erfurter Krämerbrückenfest.
21.6.2025
Local Heroes

Landesfinale Sachsen-Anhalt in Halle/Saale

Am 21.06. steigt auf unserer Newcomer-Bühne zur Fête de la musique in Halle/Saale das local heroes Landesfinale Sachsen-Anhalt.
27.6.2025
Showcases & Auftritte

Landesfinale Bayern 2025

Auf dem "Ab geht die Lutzi"-Festival präsentieren sich am 27.06.2025 die bayrischen Landesfinal-Acts. Wer zieht ins Bundesfinale ein?
Event-Übersicht

Du sammelst Bühnenerfahrung, spielst vor unbekanntem Publikum, testest neue Songs, deine eigene Lichtshow oder Bühnenperformance oder kommst einfach aus dem Proberaum heraus. Die local heroes-Contests sind für Anfänger*innen wie auch Semi-Professionelle eine gute Möglichkeit sich zu präsentieren. Schau dir unser bundesweites Organisationsteam und deine Ansprechpartner*innen in deinem Bundesland an. 

Zu den Angeboten

Hast du Fragen?

Schreib uns.

Unsere Unterstützer:

record jet logothomann logoSparkasse Altmark West LogoLogo Sparkassen in Sachsen Anhalt FondLogo Zoom

Unsere Medienpartner:

logo mdr sputnikDLF Kultur Logo

Unsere Förderer:

moderndenken Sachen-Anhalt LogoOttostadt Magdeburg LogoLogo Hansestadt SalzwedelKloster Unser Lieben Frauen Stiftung LogoLogo Lotto Sachsen-AnhaltWappen_Altmarkkreis_Salzwedel