LOCAL HEROES

[pop]meeting Niedersachsen

Das Treffen der niedersächsischen Popkultur-Szene

FOLGT UNS

Alle drei Jahre lädt das [pop]meeting Akteurinnen und Akteure der Popkultur zum großen Treffen ein, um sich auszutauschen und weiterzubilden. Nachdem die für den 5. und 6. Februar im Kulturzentrum Faust in Hannover geplante Konferenz Corona-bedingt abgesagt werden musste, begrüßt das [pop]meeting nun am 8. und 9. Juli 2022 im MusikZentrum Hannover seine Gäste. Neben Podiumsdiskussionen und Vorträgen stehen Netzwerktreffen und Konzerte auf dem Programm. Für die Workshops sind Themen wie Existenzgründung, digitales Marketing und Nachhaltigkeit geplant.

Das [pop]meeting 2022 dient als Plattform um neue Ansätze zu diskutieren und um neue Impulse für die weitere Vorgehensweise in der Szene zu platzieren. Kernfragen für die musikalischen Akteur*innen sind weiterhin: Wie finde ich Auftrittsmöglichkeiten? Wie werde ich besser und erfolgreicher? Wie erreicht meine Musik ein breites Publikum? Wie kann ich meine Kunst online besser verwerten? Auf dem [pop]meeting wollen wir darauf Antworten finden.

Musikerinnen und Musiker, Veranstalterinnen und Veranstalter, fördernde Institutionen sowie alle weiteren Interessierten können sich über ein Online-Formular auf der Internetseite www.pop-nds.de/popmeeting für das [pop]meeting 2022 anmelden.

Das [pop]meeting 2022 ist ein Projekt von popNDS, dem Bündnis zur Förderung der Popkultur in Niedersachsen. Zu der gemeinsamen Initiative gehören Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen im Landesmusikrat, Landesarbeitsgemeinschaft Rock in Niedersachsen und Klubnetz.

www.pop-nds.de/popmeeting

#popmeeting2022

Zur Anmeldung
8
07/2022
Datum:
8.7.2022
Ort:
Kulturzentrum Faust, Hannover
Uhrzeit:
10:00
Das Treffen der niedersächsischen Popkultur-Szene

Alle drei Jahre lädt das [pop]meeting Akteurinnen und Akteure der Popkultur zum großen Treffen ein, um sich auszutauschen und weiterzubilden. Nachdem die für den 5. und 6. Februar im Kulturzentrum Faust in Hannover geplante Konferenz Corona-bedingt abgesagt werden musste, begrüßt das [pop]meeting nun am 8. und 9. Juli 2022 im MusikZentrum Hannover seine Gäste. Neben Podiumsdiskussionen und Vorträgen stehen Netzwerktreffen und Konzerte auf dem Programm. Für die Workshops sind Themen wie Existenzgründung, digitales Marketing und Nachhaltigkeit geplant.

Das [pop]meeting 2022 dient als Plattform um neue Ansätze zu diskutieren und um neue Impulse für die weitere Vorgehensweise in der Szene zu platzieren. Kernfragen für die musikalischen Akteur*innen sind weiterhin: Wie finde ich Auftrittsmöglichkeiten? Wie werde ich besser und erfolgreicher? Wie erreicht meine Musik ein breites Publikum? Wie kann ich meine Kunst online besser verwerten? Auf dem [pop]meeting wollen wir darauf Antworten finden.

Musikerinnen und Musiker, Veranstalterinnen und Veranstalter, fördernde Institutionen sowie alle weiteren Interessierten können sich über ein Online-Formular auf der Internetseite www.pop-nds.de/popmeeting für das [pop]meeting 2022 anmelden.

Das [pop]meeting 2022 ist ein Projekt von popNDS, dem Bündnis zur Förderung der Popkultur in Niedersachsen. Zu der gemeinsamen Initiative gehören Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen im Landesmusikrat, Landesarbeitsgemeinschaft Rock in Niedersachsen und Klubnetz.

www.pop-nds.de/popmeeting

#popmeeting2022

Zur Anmeldung

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN & KONZERTE

15.6.2025
Showcases & Auftritte

BahnhofBeats in concert 2025

Fünf Newcomeracts aus ganz Deutschland spielen am 15.06. umsonst & draußen beim Erfurter Krämerbrückenfest.
21.6.2025
Local Heroes

Landesfinale Sachsen-Anhalt in Halle/Saale

Am 21.06. steigt auf unserer Newcomer-Bühne zur Fête de la musique in Halle/Saale das local heroes Landesfinale Sachsen-Anhalt.
27.6.2025
Showcases & Auftritte

Landesfinale Bayern 2025

Auf dem "Ab geht die Lutzi"-Festival präsentieren sich am 27.06.2025 die bayrischen Landesfinal-Acts. Wer zieht ins Bundesfinale ein?
Event-Übersicht

Du sammelst Bühnenerfahrung, spielst vor unbekanntem Publikum, testest neue Songs, deine eigene Lichtshow oder Bühnenperformance oder kommst einfach aus dem Proberaum heraus. Die local heroes-Contests sind für Anfänger*innen wie auch Semi-Professionelle eine gute Möglichkeit sich zu präsentieren. Schau dir unser bundesweites Organisationsteam und deine Ansprechpartner*innen in deinem Bundesland an. 

Zu den Angeboten

Hast du Fragen?

Schreib uns.

Unsere Unterstützer:

record jet logothomann logoSparkasse Altmark West LogoLogo Sparkassen in Sachsen Anhalt FondLogo Zoom

Unsere Medienpartner:

logo mdr sputnikDLF Kultur Logo

Unsere Förderer:

moderndenken Sachen-Anhalt LogoOttostadt Magdeburg LogoLogo Hansestadt SalzwedelKloster Unser Lieben Frauen Stiftung LogoLogo Lotto Sachsen-AnhaltWappen_Altmarkkreis_Salzwedel