MusicBiz Madness „Road To Success“ am 11.10.2015 in Frankfurt

Der Punk unter den Musikkonferenzen liefert auch 2015 wieder erprobte Anleitungen zu mehr Erfolg. Und alle local heroes-Musiker erhalten sogar einen Super-Sonder-Deal.
Was wäre, wenn man alle nützlichen Informationen rund um das Musikbusiness zusammentragen, komprimieren und innerhalb eines Tages vortragen würde? Man erhält MusicBiz Madness, den Punk unter den Musikkonferenzen. Bereits zum dritten Mal findet das Event statt, das sich überwiegend an selbstvermarktende Musiker richtet.
Erfolgreiche Musiker erläutern ihre Strategien und Methoden, Geschäftsleute aus der Industrie liefern dazu das nötige Hintergrundwissen. Von der Selbstvermarktung über Booking und Lizenzen zu Tantiemen und der Monetarisierung bei Youtube bringt das Vortragsprogramm Licht ins Dunkel, in welchem leider zu viele Musiker oft orientierungslos nach dem für sie richtigen Weg suchen.
„MusicBiz Madness kann durchaus auch unbequem sein“ sagt Organisator Julian Angel, selbst chartnotierter Rockmusiker. „Die Konferenz will niemanden in seinen Illusionen bestärken, sondern die Realität aufzeigen, in der sich Musiker heute bewegen und wie genau diese Realität erfolgreich zu bewältigen ist“.
Ohne Investition ist kein nennenswerter Erfolg zu erwarten. Doch gerade die Frage, wofür Musiker ihre Zeit und ihr Budget sinnvoll einsetzen sollen, lässt in dem heutigen Überangebot an klugen Ratschlägen oft eine gute Antwort vermissen. Genau hier zeigt die Konferenz erprobte Methoden auf, die es wert sind, anzuwenden und nachzuahmen.
Das können Musiker auch in Frankfurt erwarten:
- Selbstvermarktungsstrategien, die dem Rapper Richter im Alleingang über 10.000 Verkäufe seines Debüts beschert haben.
- Wie ein ehemaliger Major Artist seit über zehn Jahren mit offensiver Do-it-Yourself-Haltung sein Publikum als private Kulturförderer in die Pflicht nimmt.
- Wie ein Musiker seine Musik in Hollywoodfilme und ins U.S. Fernsehen bringt.
- Einblicke in das Leben im Untergrund mit Spartenmusik und selbst geplanten Minitouren.
- Beobachtungen und Erfahrungen des gigmit Gründers Marcus Rüssel im Umgang mit Bookern und Veranstaltern bei der Gigakquise.
- Die Hintergründe der Youtube Monetarisierung und wie man als Musiker an seine Einnahmen kommt.
- Einblicke in den Bereich des Music Publishings mit Copyrights, Tantiemen Strukturen und der GEMA.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung findet ihr auf www.musicbizmadness.de/mbm2015
Bands mit einem Bandprofil bei local heroes erhalten vergünstigten Eintritt: Statt EUR 89,00 bezahlen sie unter Nennung des Bandprofil-Links nur EUR 55,00.
Euer Ticket könnt ihr direkt online bestellen unter www.musicbizmadness.de/localheroes oder schickt eine E-Mail an tickets@musicbizmadness.de. Gebt dabei bitte jeweils den Link zu eurer Präsenz auf http://bands.local-heroes.de an.