Radarsystem: Music Xchange Day (u.a. mit David Pfeffer & Reinhard Schaub) am 09.12.16 in Köln

Triff David Pfeffer, Frank Kühl, Julia Wartmann sowie Reinhard Schaub vor Ort oder via Facebook-Live zum kostenlosen Coaching, Austausch und Showcase am 09.12.2016 in Köln


Datum: Freitag, 09.12.2016
Uhrzeit: ab 13 Uhr, Ende nach den Showcases ca. 22:00 Uhr
Ort: Studios von Tinseltown Music, Köln (Adresse erfahrt ihr nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail)
Eintritt: frei

Mit dem Music Xchange Day 2016 veranstalten wir als Aktion Musik / local heroes e.V. und Julia Wartmann in ihrer Funktion als "Fellow" zusammen mit dem Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes einen Coaching- und Session-Tag im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe „Radarsystem“. Wir möchten euch kostenlos fördern, vernetzen und weiterbilden. Im Rahmen von Workshop-Sessions, einem Open-Space-Forum und Showcases widmet sich der Intensivtag aktuellen und zukunftsträchtigen Themen, die die Musikwirtschaft und seine Akteure - also euch - beschäftigen und macht auf eure Bedürfnisse und Wünsche aufmerksam.

Dabei wollen wir euch sowohl Werkzeuge und Infos mitgeben, die euch als musikalische "Unternehmer" entwickeln als auch eure Sichtbarkeit zu einem neuen Publikum und neuen Kooperationspartnern stärken. Unterstützt werden wir dabei von X-Factor-Sieger, Newcomercoach und Songwriter David Pfeffer, Musikmanager und VUT-West-Vorstandsmitglied Frank Kühl, local heroes-Deutschland-Chefin, Musikwissenschaftlerin und Fellow Julia Wartmann sowie Erfolgsproduzent (u.a. Lena Meyer-Landrut, HaPe Kerkeling, Hilary Duff) Reinhard Schaub.

Was das heißt? In drei Themenblöcken bekommt ihr Input über folgende Themen:

  • Musikwirtschaft im unternehmerischen Kontext – Herausforderungen & Potenziale
  • Crowdfundingtrends & digitales Musikbusiness als Erlösquellen
  • Analog * digital = ? Produktionstechnik als betriebswirtschaftlicher Wert

Anschließend haben wir Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen, ihr könnt Fragen zu allen Bereichen der Musikwirtschaft loswerden und stellt in den Räumen von Tinseltown Music in Köln und gemischt von Reinhard Schaub eure Musik vor. Diese Showcases werden aufgenommen und ihr erhaltet im Nachhinein die Tonspuren.

Da die Kapazität im Studio auf max. 30 Personen beschränkt ist, veröffentlichen wir nach jeder Session 10-minütige Facebook-Live-Videos von jedem Experten. Damit ihr dabei sein könnt, auch wenn ihr nicht gerade in Köln seid, schickt ihr uns im Vorfeld Fragen, die ihr dort zu den genannten Session-Themen beantwortet haben möchtet an julia@local-heroes.de oder via Facebook: https://www.facebook.com/ihrspieltdiemusik/

Für das Live-Coaching und die Showcases können sich alle Interessierten (Musiker wie auch Kulturakteure) bis Dienstag, 06.12.2016, bewerben: Sendet euren Kontakt (für Musiker: inkl. Songbeispielen) und Fragen zu o.g. Themen an: julia@local-heroes.de (Betreff: Music Xchange Day 2016). Fahrtkosten können nicht erstattet werden, aber ihr werdet vor Ort versorgt und erhaltet wie gesagt das Songmaterial eurer Showcases (aufgenommen von Reinhard Schaub!) von uns.

Infos zum Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes: http://kreativ-bund.de

Titelbild: William Veder/Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes

Logo KKKW
Logo Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung