Wenn der Brocken seine musikalische Ader zeigt...

...lassen sich Bands wie ANNENMAYKANTEREIT, WHOMADEWHO, ROYAL REPUBLIC, FEINE SAHNE FISCHFILET, TURBOSTAAT, OK KID, MOOP MAMA, VIERKANTTRETLAGER, SCHLUCK DEN DRUCK, TOM KLOSE + BAND oder unsere local heroes SCHMUTZKI oder BERLIN SYNDROME sicher nicht lange bitten..
Wer hätte vor zehn Jahren gedacht, dass das Örtchen Elend, das zur Stadt Oberharz am Brocken gehört, mal eine Metropole internationaler Musiker werden würde?! Ja...sicher war da der/die ein oder andere dabei...weil er/sie an das Team denkt, das die Wiese mitten im Harz jedes Jahr liebevoll herrichtet, das aus Liebe zur Musik seine Freizeit investiert, um eines der beliebtesten Festivals in Deutschland zu veranstalten und das sich jedes Jahr wieder in seiner Bandwahl übertrumpft. Mit dem Rocken am Brocken wurde inmitten von Sachsen-Anhalt eine einzigartige Kulisse für Künstler geschaffen, die von Newcomern bis hin zu international bekannten Stars reicht. Ihr könnt euch denken, dass die Ehre, immer wieder ehemalige local heroes im Line-Up zu finden, immens groß ist.
Auch in diesem Jahr wurde unsere Freude nicht ein Stückchen weniger getrübt (2014 haben wir z.B. Adolar entdeckt, 2013 The Love Bülow, 2012 Madsen und Begbie...): Grüßt vom 30.07. bis 01.08.2015 die local heroes-Jurysieger 2013 "Schmutzki" und die local heroes-2. Platzierten 2014 "Berlin Syndrome" von uns. ;-) Es gibt noch einige letzte Tagestickets zu ergattern: Tickets - Rocken am Brocken
Wir haben mit "Berlin Syndrome" im Vorfeld über ihre Festivalvorbereitung und ihre Erfolgsgeschichte gesprochen:
Seit der Gründung eurer Band ging es ziemlich schnell und ziemlich steil bergauf. Was zählt zu euren persönlichen Highlights?
Matze: Auf jeden Fall Wien. Und Sound of the Forest ;)
Marcel: Der Auftritt auf dem summertime in Wolfenbüttel. Als wir angefangen haben zu spielen, hat es noch geregnet, dann wurde es sonnig. Tolle Gespräche mit den anderen Bands gehabt und gemerkt wir sitzen alle im selben Boot. Einfach ein geiler Abend.
Robert: Für mich war es das Release Konzert unserer Debut-EP in Magdeburg im September 2014. Wir haben an dem Abend 445 Gäste gezählt und das obwohl es uns gerade mal 4 Monate gab. Zu sehen, dass zu Hause schon nach so kurzer Zeit so ein starker Rückhalt da ist, macht Mut für alles weitere!
In einem Interview im letzten Jahr sagtet ihr noch: "2015 werden wir uns bei verschiedenen Festivals bewerben und hoffen viel live spielen zu können.“ Das hat offensichtlich geklappt. Welche Rolle spielen Festivals für junge Bands?
Matze: Eine sehr große Rolle. Man kriegt die Chance sich vor einem relativ großen Publikum zu präsentieren, das nicht primär für die eigene Band da ist. Das ist super, um fremde Leute von seiner Band zu überzeugen. Außerdem ist das Knüpfen von Kontakten Backstage sehr hilfreich
Marcel: Festivals sind die Gelegenheit seine Musik einem breiten Publikum vorzustellen. Es pusht einen ungemein, wenn das Publikum tanzt, ja...obwohl sie einen noch gar nicht kennen. Auch um sich mit anderen Bands zu connecten, ist ein Festivalauftritt Gold wert.
Robert: Dadurch, dass die Festivalbesucher oft aus unterschiedlichen Regionen kommen und somit auch völlig andere Freundeskreise haben, ist für junge Bands auch die Streuweite gut denke ich. Statt nur in einer Stadt über ein cooles Konzert von gestern erzählt wird, sind es dort gleich drei Städte und 7 Dörfer. Außerdem ist die Stimmung beim Festival immer so großartig!
Welche Verbindung habt ihr zum „Rocken am Brocken“? Worauf freut ihr euch besonders?
Matze: Ich war ja schon 5-mal da. Gerade der Wald und die kleine Größe bzw. kurzen Wege machen das Festival besonders.
Marcel: Ich hab mit meinen Eltern früher häufig Wanderurlaub im Harz gemacht. Jetzt erobern wir den Wald auf eine ganz andere Weise. Und ich freu mich schon auf das Ambiente der Location. Wald, Berge, Menschen, passt auch irgendwie zu unserer Musik denke ich. (lacht)
Robert: Für mich ist es das erste Mal Rocken am Brocken, aber ich bin gespannt wie es wird. Ich mag Wald ja ziemlich doll.
Foto: Pressefoto "Rocken am Brocken"