29. März - Erste Runde des neuen Formates „local heroes unplugged“
In der Vierländer-Großraumregion Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern startet das neue Musikformat "local heroes unplugged". Votet die Besten auf die Unpluggedbühne ins Bundesfinale am 08.11.2014 in Salzwedel.
Die Teilnehmer des ersten Halbfinales stehen fest und das line up verspricht einen interessanten und spannenden Abend mit vielfältiger Unterhaltung, mitreißend neuen Musikstilen und vielen anderen Fans.
Am Ende der Veranstaltung müssen die Fans ihre Entscheidung treffen. Per Stimmzettel entscheidet das Publikum wer ins Finale einzieht. Ebenso wird die Fachjury einen Teilnehmer für das Finale nominieren. Zudem wird die Jury unter den Teilnehmern der beiden Halbfinale eine Wildcard vergeben.
Für die zweite Runde am 26.Aril können sich noch Teilnehmer bewerben – Bewerbungsschluss ist der 16.04.2014. Zugelassen sind alle Musikgenres. Auch das Alter spielt keine Rolle. Bewerbungen an: unplugged@local-heroes.de
Zu gewinnen gibt es einen Studiotag sowie einen Slot auf der Unpluggedbühne des local heroes Bundesfinale 2014.
Für die erste Runde am 29.März wurden folgende Teilnehmer nominiert:
Marie & the drummer – Schwerin
Klavier, Schlagzeug und Gesang, ein außergewöhnliches Duo aus Schwerin. Marie liebt es einfach Musik zu machen. Seit ihrer Kindheit sitzt sie am Klavier, spielt, improvisiert, komponiert. Klar, dass da schon einige hervorragende Songs entstanden sind, aber auch Cover-Songs gehören zu ihrem Repertoire. Zusammen mit Norbert Böhme am Schlagzeug bildet sie das Duo „Marie & the drummer“.
Sinking Glory – Dannenberg
Aus gemeinsamen Interessen zur Musik und Motivation wurden erste einfache Cover auf Youtube veröffentlicht. Nach kurzer Zeit entschlossen sich beide eigene Lieder zu schreiben und erlangten mit dem Titel "Little Lies" das erste Mal an Aufmerksamkeit. Ein eigener Erkennungswert ist das abgepasste Zusammenspiel von Lead- und Rhythmus- Gitarre. Momentan haben sie sich im Studio vergraben und arbeiten an ihrer Album, auch ein Videoclip ist in Bearbeitung.
Ulf Hartmann – Braunschweig
Unerwartete „Lottogewinne“ aber auch selbst verschuldete „Frontalunfälle“…über 40 Jahre Licht und Schatten machen seine Musik glaubwürdig und authentisch. Nachdem er keinen Bock mehr hatte, nur zu covern, präsentiert Ulf nun seit 2011als Singer/Songwriter seine eigenen Lieder auf Deutsch, die aus dem glattgebügelten Mainstream herausfallen…
Cedric Hollmeier - Bredenbock
Cedric ist mit 14 Jahren der Jüngste im Wettbewerb. Er geht in die 11. Klasse des Fritz-Reuter-Gymnasiums und wohnt in dem kleinen Dorf Bredenbock. Musik ist seit vielen Jahren sein Hobby. Außer Gitarre spielt er noch Klavier und Schlagzeug. Neben Coversongs hat er auch eigene Lieder in seinem Repertoire.
Johanna Ansul-Weissner – Hitzacker
Die junge Sängerin aus Hitzacker spielt seit über acht Jahren Gitarre und weiß mit ihrer eindrucksvollen Stimme zu überzeugen. „Leiser Indienrock “, so könnte ich meine Musik beschreiben, berichtet Johanna. Viele ihrer Stücke schreibt die Musikerin selbst. 2012 stellt sie ihr Talent unter Beweis und belegt beim Bandwettbewerb „Lüchow rockt“ den ersten Platz.
Erstes Halbfinale am 29. März 2014, 18 Uhr
Zweites Halbfinale am 26. April
Finale am 24. Mai 2014
Alle Veranstaltungen finden in der Eventhalle im Hafen Dömitz statt. https://www.facebook.com/pages/D%C3%B6mitzer-Hafen/158703860824567?ref=ts&fref=ts
Bewerbungen noch bis zum 16.04. möglich, an: unplugged@local-heroes.de